Konstruktion
Perfekte Planung für perfekte Ergebnisse
Tradition verbindet – Präzision seit 1896
Konstruktion
Von der Idee zur fertigen Lösung
In unserer Konstruktionsabteilung begleiten wir Ihr Projekt von Anfang an:
Von der ersten Idee bis zur fertigungstechnisch optimierten Serienreife.
Unsere erfahrenen Konstrukteure kombinieren Kreativität mit technischem Know-how und entwickeln passgenaue Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Dank unserer modernen Software garantieren wir eine hochpräzise Konstruktion und Programmierung auf aktuellem Industriestandard.
Bereits bestehende Entwürfe können wir effizient weiterentwickeln – einfach durch die Übernahme Ihrer Dateien.
Warum ist eine durchdachte Konstruktion entscheidend?
Eine perfekte Programmierung spart nicht nur Kosten und Zeit, sondern sorgt auch für höchste Produktqualität.
Unsere Konstrukteure denken bereits bei der Planung an:
- optimale Materialausnutzung
- fertigungsgerechtes Design
- kurze Produktionszeiten
- nachhaltigen Ressourceneinsatz
Durch eine enge Abstimmung mit Ihnen stellen wir sicher, dass alle Anforderungen und Wünsche direkt in die Konstruktion einfließen.
01
CAD-gestützte Konstruktion (2D/3D)
02
Entwicklung individueller Lösungen
03
Optimierung bestehender Entwürfe
04
Werkstoff- und Fertigungsberatung
05
Prototypenentwicklung
06
Serienreife-Betreuung
Unsere Kompetenz – Ihr Vorteil
Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung in der Blechbearbeitung und kennen die besonderen Anforderungen verschiedener Branchen genau.
Sie profitieren von effizient geplanten Projekten, einer durchgängigen Qualitätssicherung und einem verlässlichen Partner, der Innovation und Erfahrung vereint.


Bei Kröckel BlechTec verbinden wir höchste Konstruktionsqualität mit maximaler Kundenorientierung – für wirtschaftliche und langlebige Lösungen.
Ihre Daten – unsere Basis
Um Ihre Entwürfe schnell und präzise umzusetzen, verarbeiten wir alle gängigen CAD-Dateiformate wie .stp, .iges, .dxf und .dwg
Natürlich unterstützen wir Sie auch bei der Neuentwicklung, wenn keine bestehenden Daten vorliegen.
