Fügen
Verbindungen, die halten
Tradition verbindet – Präzision seit 1896
Fügen
Wo Einzelteile ein Ganzes werden
In unserer Schweißerei fügen wir Bauteile mit höchster Genauigkeit zusammen.
Mit unseren konventionellen Schweißtechniken wie MAG, MIG, TIG, aber auch Einpressen, Punkt- und Bolzenschweißen sowie innovativen Schweißverfahren wie Roboterschweißen, Plasma- und Laserschweißen gewährleisten wir Ihnen stabile und präzise Verbindungen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium.
Was bedeutet Fügen in der Blechverarbeitung?
Fügen bezeichnet in der Blechverarbeitung den Prozess, bei dem zwei oder mehrere Bauteile dauerhaft miteinander verbunden werden – mechanisch oder thermisch.
Ziel ist es, einzelne Komponenten zu einem stabilen, belastbaren und funktionalen Gesamtprodukt zusammenzufügen.
In modernen Fertigungsprozessen ist das Fügen ein zentraler Arbeitsschritt: Es entscheidet maßgeblich über die Festigkeit, Maßhaltigkeit und spätere Funktionalität eines Bauteils – ob im Maschinenbau, in der Medizintechnik oder in der Automobilindustrie.
Gerade bei hochpräzisen Blechteilen ist ein sauber ausgeführter Fügeprozess entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit des Endprodukts.
01
WIG, MAG & MIG-Schweißen

02
Laserschweißen

03
Punktschweißen

04
Bolzenschweißen

05
Einpressen

Unser Maschinenpark
Technik, die verbindet
Unser moderner Maschinenpark ermöglicht vielfältige Fügeverfahren – von Punktschweißen über Bolzenschweißen bis hin zu Einpressen und Laserschweißen. Damit fertigen wir stabile, passgenaue Bauteile in höchster Qualität. Die folgende Übersicht zeigt einige der eingesetzten Anlagen mit ihren technischen Daten.
DEMMELER COBOT WeldSpace 4.0 Schweissen

Der COBOT WeldSpace 4.0 ist eine kompakte, kollaborative Schweißzelle, die speziell für kleine und mittlere Serien sowie Einzelteile entwickelt wurde. Die Kombination aus intuitiver Bedienung und hoher Flexibilität macht sie ideal, um Schweißen von Stahl, Edelstahl und Aluminium mit verschiedenen Schweißprozessen und in allen Schweißpositionen effizient automatisieren zu können.
- Maximale Bauteilgröße: 1000 x 2000 mm
(durch die herausnehmbare Zwischenwand) - Manipulator belastbar: bis 500 kg
- Schweißstrombereich: bis 400 A
- Wassergekühlter Brenner
Wir setzen die Schweißzelle gezielt ein, um Bauteile unserer Kunden schnell, präzise und zuverlässig zu verschweißen – selbst bei kleinen Serien oder komplexen Geometrien.
Für unsere Kunden bedeutet das: höhere Fertigungsgeschwindigkeit, gleichbleibend hohe Qualität und präzise, passgenaue Schweißnähte bei gleichzeitig effizientem Ressourceneinsatz.
TRUMPF TruLaser Weld 5000 Laserschweissen

Die TruLaser Weld 5000 ist eine hochmoderne Laserschweißzelle, die für automatisierte, präzise und effiziente Schweißprozesse in der Blechbearbeitung entwickelt wurde. Mit innovativen Technologien wie FusionLine und BrightLine Scan bietet sie eine hohe Prozesssicherheit und Flexibilität.
- Maximale Blechdicke beim Wärmeleitschweißen:
– Aluminium: 3 mm
– Edelstahl: 4 mm
– Stahl: 4 mm - Maximale Einschweißtiefe beim Tiefschweißen:
– Aluminium: 6 mm
– Edelstahl: 10 mm
– Stahl: 10 mm
Mit dieser Laserschweißzelle können wir für unsere Kunden hochpräzise und stabile Schweißnähte erzielen – selbst bei komplexen Geometrien oder Bauteilen mit Spaltmaßen bis zu 1 mm.
Dank der hohen Prozesssicherheit und Flexibilität der Maschine reduzieren sich Nacharbeiten und Ausschuss, was zu einer höheren Qualität und Wirtschaftlichkeit führt. Die schnelle Bearbeitung ermöglicht eine effiziente Fertigung, auch bei kleinen bis mittleren Serien.
ALPHA LASER ALFlak 600 Laserschweissen

Der Alpha-Laser ALFlak 600 ist eine Laserschweißmaschine, die für präzise und effiziente Schweißprozesse in der Blechbearbeitung entwickelt wurde. Sie ermöglicht das Schweißen von Bauteilen in tiefen oder komplexen Formen ohne ständiges Umpositionieren.
Die Maschine schweißt CrNi- und Stahlwerkstoffe sowie Aluminium, verzieht die Werkstücke kaum und verändert das Gefüge nicht. Zusätzlich ist Auftragsschweißen von gehärteten Bauteilen möglich.
- Laserleistung: 600 W
- Maximale Reichweite: 500 mm
- Minimale Werkstoffdicke: 0,1 mm (Stahl, CrNi-Stahl, Aluminium)
Wir setzen den Laser gezielt ein, um für unsere Kunden hochpräzise, verzugfreie und gefügeunschädliche Schweißverbindungen zu erzeugen – besonders bei dünnen Blechen.
Für unsere Kunden bedeutet das maximale Präzision, hohe Stabilität der Bauteile und eine effiziente Fertigung selbst bei komplexen Geometrien oder kleinen Serien.
Haeger 824 OneTouch 5e Einpressen

Die vollhydraulische Einpressmaschine, wurde speziell für das präzise Einpressen von Gewindebuchsen, Bolzen, Muttern und anderen Verbindungselementen in Blechkomponenten entwickelt.
- Maximale Presskraft: 72 kN
- Blechstärken: ab 1 mm
- Bolzendurchmesser: 2–8 mm
- Bolzenlänge: 6–50 mm
- Muttern: M2–M10
- Einpreßbuchsen: M2–M5
Mit der Maschine können wir für unsere Kunden präzise und stabile Einpressverbindungen in Blechkomponenten herstellen – selbst bei komplexen Geometrien oder unterschiedlichen Materialkombinationen. Die hohe Flexibilität der Maschine ermöglicht eine effiziente Fertigung, auch bei kleinen bis mittleren Serien.
Dank der schnellen Werkzeugwechsel und der automatischen Zuführung steigern wir die Produktivität und reduzieren Stillstandzeiten, sodass unsere Kunden von hochwertigen, passgenauen Bauteilen profitieren.

In unserer Schweißerei fügen wir nicht nur Bauteile zusammen, sondern schaffen Verbindungen, die den Grundstein für die Qualität des Endprodukts legen. Unsere erfahrenen Fachkräfte und modernen Technologien garantieren höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
Warum Fügen bei Kröckel BlechTec?
- Vielseitige Fügeverfahren für unterschiedliche Materialien und Anforderungen
- Moderne Ausstattung inklusive Schweißzelle COBOT WeldSpace 4.0 und robotergesteuerter Laserschweißzelle TruLaser Weld 5000
- Erfahrene Fachkräfte, die Präzision und Qualität gewährleisten
- Effiziente Prozesse für Klein- bis Großserien
